Pfefferkuchen mit Dattelfüllung
Anzeige |
Zutaten: für ca. 30 Stück
70 g Butter
125 g Honig
70 g Puderzucker
1 TL Pfefferkuchengewürz
2 kleine Eier
1 EL Kakaopulver
250 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g frische Datteln
125 g Ingwerkonfitüre
35 g gehackte Mandeln
50 g Puderzucker
Zubereitung:
Butter, Honig und Puderzucker erwärmen und gleichmäßig verrühren. Das Pfefferkuchengewürz, ein Ei und den Kakao mit einem Schneebesen unterziehen. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben, alles mit dem Knethaken des Handrührgerätes Zucker einem glatten Teig verarbeiten. Über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Die Datteln schälen, entkernen und fein würfeln, die Ingwerkonfitüre mit den Datteln etwa 5 Mi.n sanft köcheln lassen, die Mandeln hinzufügen. Den Teig halbieren und jeweils zwischen 2 Bogen Backpapier etwa 4 mm dünn ausrollen. Mit einem gewellten, runden Ausstechförmchen von ca. 6 cm Durchmesser dicht an dicht Plätzchen ausstechen.
Das restliche Ei verquirlen und die Teigkreise dünn damit bestreichen. Auf je eine Kreishälfte ein Häufchen der Füllung setzen und die andere Hälfte darüber schlagen. Die Ränder andrücken, zügig arbeiten, damit der Teig nicht Zucker weich wird.
Die Halbmonde auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech setzen. Die Plätzchen bei 180°C auf der zweiten Schiene von unten etwa 15 Min. backen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Den Puderzucker sieben und mit 2 El heißem Wasser eine Glasur rühren und die Plätzchen damit bestreichen.
Zubereitungszeit: 1 ¼ Std.
Ruhezeit: über Nacht
Backzeit: ca.15 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Ca. 100 kcal, ca. 3 g Fett = 27 %