Mainz, Bioland kritisiert den aktuell steigenden Import von Bio-Kartoffeln aus Israel und Ägypten, obwohl noch große Mengen qualitativ hochwertiger Ware in Lägern deutscher Erzeuger liegen. „Die Handelspraxis widerspricht dem Wunsch der Verbraucher nach durchgängig heimischer Ware. Angesichts der öffentlichen Diskussion über das Wegwerfen von Lebensmitteln ist...
(aid) - Man kann sie einlegen, grillen, überbacken, füllen oder einfach pur genießen: Tomaten sind sehr gesund und unglaublich vielseitig in der Küche verwendbar. Besonders aromatisch schmecken die Früchte in ihrer Hauptsaison von Juli bis August aus heimischem Anbau. Der Anbau ist klimaschonender und die Transportwege zum Verbraucher sind kürzer - alles in allem als...
Eine vornehme Blässe favorisieren die Deutschen bei ihrem liebsten Kohl, dem Blumenkohl. Anders als in Frankreich, Italien und anderen südeuropäischen Ländern, wo durch mehr Sonnenstrahlen violett und grün gefärbte Varianten auch wegen ihres intensiveren Geschmacks bevorzugt werden, soll der Kopf hierzulande möglichst weiß und ohne dunkle Stellen sein. Abwe...
Wir haben also auch unser wichtigstes Gemüse. Was den Italienern die Tomate, ist uns eines, welches Kohl zwar im Namen trägt, aber doch nur weitläufig verwandt mit diesem ist. Kohlrabi ist eine Kreuzung aus Wildkohl und Rüben – eine gelungene wohlgemerkt. Interessant zu wissen, dass die Knolle eine Verdickung des Pflanzenstiels ist und sich nicht aus Blättern oder Bl...
Mit etwa 60 Kilogramm, die jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr an Kartoffeln, in welcher Zubereitungsvariante auch immer, verspeist, darf diese Knolle sich mit gutem Recht als eines der beliebtesten Nahrungsmittel überhaupt bezeichnen. Kein Wunder also, dass auf dem Markt zahlreiche Kartoffelsorten nebeneinander existieren können. Schließlich bringen sie alle unterschiedliche E...
Hierzulande hat die Spargel-Saison Einzug gehalten. Für ungetrübten Genuss sollten Konsumenten ihr Augenmerk auf unbedingte Frische legen. Harald Seitz, Ernährungswissenschaftler beim aid infodienst in Bonn, rät, den Spargel möglichst direkt vom regionalen Erzeuger oder auf dem Markt zu erstehen. Dies garantiert Frische, die sich in genussvollem Aroma und herrlicher Zarthe...
Natürlich gilt wie für alle Lebensmittel auch für das Gemüse beim richtigen Einfrieren der Grundsatz: Je frischer, umso besser lässt es sich für die Gefriertruhe haltbar machen. Tief gefrorenes Gemüse hat immerhin eine Haltbarkeit von drei bis zwölf Monaten.
Frischegarantie durch regionale Herkunft: optimaler Biss dank Gabeltest Sterneköche empfehlen eindeutig regionale Erzeuger für frischen, feinsten Spargel. So bezieht auch Karl-Emil Kuntz vom Kronen-Restaurant im pfälzischen Herxheim-Hayna seinen Spargel aus der Nachbargemeinde und verarbeitet ihn erntefrisch.Der Weg zum Anbaugebiet „gleich um die Ecke“ lohnt laut Kuntz,...
Gemüse ist kalorienarm und gesund durch seine wertvollen Inhaltsstoffe. Aber wie bereitet man Gemüse richtig zu, dass die Nährstoffe auch erhalten bleiben? Sie können es kochen, dämpfen, schmoren, blanchieren, dünsten, glasieren, gratinieren oder auch grillen. Egal, für welche Zubereitungsart man sich auch entscheidet: Je kürzer und schonender die
Die Kartoffel zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Erde. Kein Wunder also, dass sich mit ihr die vielseitigsten leckeren und wunderbaren Gerichte zaubern lassen. Aber auch Kartoffeln wollen richtig gekocht sein, damit sie gleichmäßig garen und innen nicht mehr roh oder verkocht sind.