Wildgerichte: Kulinarisches aus der Region
Während diverse Fleischgerichte bekannt für die mediterrane Küche sind, gibt es jedoch auch eine Fleischsorte, die hierzulande ihren Ursprung hat: Das Wild.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Wild zuhause und stellt deshalb eine gewisse Abwechslungsmöglichkeit für hiesige Speisepläne dar.Dabei ist Wildfleisch in seiner Geschmacksnuance relativ charakteristisch, wobei der häufig beschriebene strenge Nachgeschmack keineswegs typisch sondern vielmehr ein Ausdruck mangelnder Qualität ist. Nichtsdestotrotz erfordert auch die tatsächliche Wildnote eine gewisse Affinität beim Verzehr.
Wer diese mitbringt, darf sich beim Wildfleisch über eine abwechslungsreiche Auswahl freuen. Natürlich sind Hirsch und Reh sozusagen die Klassiker, aber damit ist das Repertoire keineswegs an seinen Grenzen angelangt. Mit Wildschwein, Kaninchen und Hase ist weiteres Damm-, Rot- und Haarwild vertreten. Wildente, Wachtel und Fasan hingegen kommen als Wildgeflügel diesbezüglichen Vorlieben entgegen. In seiner Kombination mit Beilagen darf es gerne deftig werden, um die schweren Geschmäcker der differenten Wildsorten nochmals zu untermauern. Klöße und Rotkohl stellen deshalb die häufigsten Wildbeilagen dar. Generell kann man Wild geschmacklich jedoch am besten ergänzen, wenn man es mit den natürlichen Nahrungsmitteln der jeweiligen Tierarten kombiniert. Daraus resultiert, dass Pilze, Beeren und Obst ideal zur Wildzubereitung passen. Wer seinen Speiseplan um außergewöhnliche Komponenten bereichern möchte, der findet mit Nüssen und Kastanien ebenfalls perfekt passende Elemente.
In diesen Kombinationen gepaart mit den wildeigenen Charakteristiken wird aus einem Wildgericht nicht nur eine leckere, sondern auch eine gesunde Mahlzeit. Das Fleisch ist von Natur aus relativ unbelastet und wird zusätzlich strengen Kontrollen unterzogen. Der Anteil an auch für den Menschen wichtiger Mineralstoffe und Spurenelemente ist unumstritten. Mit ihren Zusammensetzungen liefern Wildgerichte elementare Vitamine und außerdem essenzielle Proteine. Die gleichzeitige Fettarmut lässt Wild ideal in die diätische und schonende Küche integrieren.
Weihnachtsbräuche gehören für viele zu Weihnachten und der Adventszeit selber, wie die Geschenke am Heiligabend. Dabei gibt es viele ausgefallene Bräuche, die nur jeder für sich selber hat und solche Bräuche, die fast jeder hat. Egal ob es eine außergewöhnlicher oder ein klassischer Brauch sein sollte, ohne die Bräuche kann irgendwie keine Weihnachtsstimmung aufkommen.
Was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten . .. amüsantes, kurioses und besinnliches über Weihnachten www.weihnachten.one